
Konrad Lemensiek
Was war 1958
25.3.: Nach heftigen Debatten im Bundestag beschlie遝n die Regierungsparteien CDU/CSU und DP die atomare Bewaffnung der Bundeswehr.
In Bonn wird ein deutsch-sowjetischer Konsularvertrag unterzeichnet.
Schalke 04 wird mit einem 3:0-Sieg gegen den Hamburger SV deutscher Fu遙allmeister.
Der DDR-Ministerrat beschlie遲 die Abschaffung der restlichen Lebensmittelrationierungen.
Armin Hary l鋟ft als erster Mensch 100 m in 10,0 sec.
Der S鋘ger Elvis Presley trifft als US-Soldat in der Bundesrepublik ein. Bubi Scholz wird Europameister im Mittelgewicht.
Der amerikanische Rocks鋘ger Bill Haley gibt ein Gastspiel in West-Berlin
In ihrem ersten Berlin-Ultimatum fordert die UdSSR binnen sechs Monaten die Umwandlung BErlins in eine freie Stadt.
Die Sowjetunion verzichtet auf die Erstattung von Stationierungskosten f黵 ihre Truppen in der DDR.
Der Film 创Wir Wunderkinder创 mit Hansj鰎g Felmy und Johanna von Koczian l鋟ft in der Bundesrepublik an.

Herr, Dein Wille geschehe!
Was war 1891
Das Drama 创Einsame Menschen创 von Gerhart Hauptmann wird in Berlin an der Freien B黨ne uraufgef黨rt.
In Berlin wird der 创Alldeutsche Verband创 gegr黱det, der sich um die deutsche Gro適achtpolitik verdient macht.
Der Dreibund zwischen dem Deutschen Reich, 謘terreich-Ungarn und Italien wird erneuert.
Die Gewerbeordnungsnovelle tritt in Kraft. Sie verbietet die Sonntagsarbeit und regelt die Kinderarbeit.
Gabriel Lippmann entwickelt die Farbfotographie.
Gottlieb Daimler beginnt mit dem Bau von Lastwagen.
In Todtnau im Schwarzwald wird der erste deutsche Skiklub gegr黱det.