
Anna Lemensiek, geb. Bohnsack
Was war 1956
Die ersten Einheiten der Bundeswehr beginnen ihren Dienst am 2. Januar.
18.1.: Aufgrund des Gesetzes 黚er die Schaffung der Nationalen Volksarmee und des Ministeriums f黵 Nationale Verteidigung wird in der DDR eine Armee aufgestellt.
Die VII. Olympischen Winterspiele in Cortina d碅mpezzo werden er鰂fnet.
Vor dem Sch鰊eberger Rathaus in Berlin demonstrieren rund 100.000 Menschen f黵 die Wiedervereinigung Deutschlands.
In der BRD wird die allgemeine Wehrpflicht eingef黨rt.
Die KPD wird verboten.
Die Verkehrss黱derkartei in Flensburg wird eingef黨rt.
Die XVI. Olympischen Sommerspiele in Melbourne werden er鰂fnet. Zum ersten Mal sind Sportler der DDR vertreten, die mit den aus der BRD eine gesamtdeutsche Mannschaft bilden.
In M黱chen hat der Spielfilm 创Sissi, die junge Kaiserin创 Premiere. Die Hauptrollen spielen Romy Schneider und Karlheinz B鰄m.

Ich habe Dich erl鰏t! Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen, Du bist mein!" Jes. 43, 1
Was war 1897
In K鰈n wird der 创Deutsche Caritasverband创 gegr黱det.
Ein deutsches Seegeschwader besetzt die chinesische Halbinsel Kiautschou.
Erfunden, gefunden oder konstruiert werden:
Die elektromagnetische Z黱dung f黵 Benzinmotoren von Robert Bosch;
der Erreger des Keuchhustens;
die Flachdruckrotationsmaschine; das 创Galalith创, einen ersten Kunststoff;
das erste steroskopische Mikroskop (Carl Zeiss).
Der Bau des Hamburger Rathauses wird vollendet.
Jakob Wassermann ver鰂fentlicht den Roman: 创Die Juden von Zirndorf创.