
Louise Grupe, geb. Hahn
Was war 1895
Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Kaiser-Wilhelm-Kanal (Nord-Ostsee-Kanal), der die Elbbucht der Nordsee mit der Kieler Förde der Ostsee verbindet.
Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die X-Strahlen oder Röntgenstrahlen.
Der Bund der Industriellen (BDI) wird gegründet.
Erstmals werden Betonmischmaschinen hergestellt.
Eine moderne Zwillingsrotationsdruckmaschine, die stündlich 16.000 32-seitige Zeitungen liefert, läuft an.
In Berlin wird die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche fertiggestellt.
Der Roman ´´Schloß Hubertus´´ von Ludwig Ganghofer erscheint.

Der Tod ist die uns zugewandte Seite jenes Ganzen, dessen andere Seite Auferstehung heißt!
Was war 1821
Carl Maria von Webers Oper ´´Der Freischütz´´ wird in Berlin uraufgeführt.
Die Elbschiffahrtsakte bestimmt, daß die Schiffahrt auf der Elbe bis zur hohen See frei sein soll und Stapelgebühren und Zölle nicht mehr zu erheben sind.
Am Wiener Burgtheater wird Heinrich von Kleists Schauspiel ´´Prinz Friedrich von Homburg´´ uraufgeführt.
Joseph von Fraunhofer erforscht die Lichtbeugung an kleinen Öffnungen.
Ferdinand Runge isoliert das Koffein aus dem Kaffee.
Karl Friedrich Schinkel beendet den Bau des Berliner Schauspielhauses.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel veröffentlicht die ´´Grundlinien der Philosophie des Rechts´´.
Der erste Teil des Romans ´´Wilhelm Meister Wanderjahre oder die Entsagenden´´ von Johann Wolfgang von Goethe erscheint.