
Johanna Nieberg
Was war 1908
Erstmals findet ein Fußball-Länderspiel einer deutschen Nationalmannschaft gegen die schweizerische Nationalmannschaft in Basel statt.
Der deutsche Hans Köppen siegt auf einem Protos-Wagen beim internationalen Autorennen ´´Rund um die Erde´´ (New York - Paris).
Der Mediziner Riehl erfindet eine beleuchtete Magensonde.

Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein.
Was war 1818
In Württemberg wird die persönliche Leibeigenschaft aufgehoben.
Das Herzogtum Sachsen-Hildburghausen erhält eine Verfassung.
Für Preußen wird ein Zollgesetz erlassen.
Die Allgemeine Deutsche Burschenschaft wird in Jena gegründet. Sie versteht sich als Gesamtvertretung der Studenten von 14 deutschen Universitäten.
König Ludwig XVIII. von Frankreich tritt auf der Aachener Konferenz der Quadrupelallianz von Chaumont (Preußen, Österreich, Rußland, Großbritannien) bei. Im ´´Aachener Protokoll´´ betonen die europäischen Großmächte ´´le repos du monde´´ (´´die Ruhe der Welt´´).
Johann Franz Encke entdeckt die interstellare Materie.
Karl Friedrich Gauß konstruiert farbverbesserte Fernrohre.
Auf Betreiben des preußischen Kultusministers Freiherr Karl vom Stein zum Altenstein wird die 1797 von den Franzosen aufgehobene Universität Bonn neu gegründet.
Der Baumeister Karl Friedrich Schinkel vollendet die Neue Wache in Berlin.