
Helmut Koppitsch
Was war 1995
Die Steuerlast der Bundesbürger ist auf über 44 % gestiegen. Von 1991 bis 1995 sind für die ´´Aufbauhilfe Ost´´ etwa eine Billion DM von den alten in die neuen Bundesländer geflossen. Der Schuldenberg des Bundes beträgt zu Jahresbeginn mehr als eine Billion DM.
Nach 1150 Jahren wird Hamburg wieder Erzbistum.
Erneute Hochwasserkatastrophe am Niederrhein mit einem ´´Jahrhundertstand´´ des Pegels in Köln.
Wegen der BSE-Seuche in England wird ein Importverbot durchgesetzt.
Nach 1994 wird die Synagoge in Lübeck erneut Anschlag eines Brandanschlags. Das Künstlerehepaar Christo darf endlich das Reichstagsgebäude verpacken.

Helmut Koppitsch war Freund und Partner des Gründers dieses Friedparks. Viele Jahre haben sie gemeinsam verbracht in gegenseitiger Freundschaft, Kameradschaft, Achtung und Vertrauen. Helmut Koppitsch fuhr jeden Werktag mit seinem Auto von Oldenburg nach Osnabrück und abends wieder zurück. Vor der Rückfahrt, nach der Arbeit, spielten beide noch einige Partien Billiard im ehemaligen Billiard-Caf‚ Kö an der Schützenstraße in Osnabrück. Anläßlich solch einer Billiard-Partie hatten sie sich gegenseitig versprochen, falls einer vor dem anderen sterbe, ihm auf seine Grabstelle eine Dose/Flasche Pils auszuschütten und dabei zu erzählen, was sich in der Zwischenzeit (seit der Beerdigung) so zugetragen hat, was es also Neues gibt. Das obere Foto zeigt seine Grabstätte. Helmut Koppitsch war alleinerziehender Vater, weil sich die Kinder, Maik und Nicole von ihrer Mutter abgewandt hatten. Er war Mama und Papa zugleich: Deshalb steht MAPA auf seinem Grabstein. Das untere Foto zeigt seinen Sohn Maik, der am 28. April 1999, 23 Jahre jung, eine Dose Warsteiner-Pilsener auf das Grab seines Vaters ausgießt. Fotografiert hat ihn der Gründer dieses Friedparks: Bernd-E. Schröder. Helmut Koppitsch starb 1995 viel zu früh an Bauspeicheldrüsenkrebs. Er war ein Mensch, ein Partner, ein Freund, ein Vater und auch ein Opa (der Enkel war gerade sechs Monate alt als Opa Helmut Koppitsch starb), wie man ihn nur in klassischen Spielfilmen sieht! Das solch wertvolle Menschen so früh sterben müssen, stimmt doch sehr nachdenklich!
Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, Frieden ist Dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank.