Friedpark: Belm
Gedächtnisstätte: Ilse Vorwerk, geb. Berkholz
geboren am 15.12.1926
gestorben am 15.04.1999

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Ilse Vorwerk, geb. Berkholz

Was war 1999
Am 19.4. wird mit Eröffnung des Reichstages Berlin auch de facto die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neuer Bundespräsident wird Johannes Rau. Die Kronzeugenregelung bei terroristischen Straftaten läuft in diesem Jahr aus. Das thüringische Weimar wird diesjährige ´´Kulturstadt Europas´´. Der ehem. Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl gerät wegen einer Parteispenden- und Waffenhandels-Affäre in Millionenhöhe unter Druck. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß wird eingesetzt.



Wenn Ihr mich suchet, suchet mich in Euren Herzen.. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. Antoine de Saint-Exup‚ry

Was war 1926
Die Deutsche Lufthansa AG wird gegründet. In Berlin wird ein deutsch-sowjetisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet (Berliner Vertrag). Mit einem 4:1-Sieg über Hertha BSC wird die Spielvereinigung Fürth deutscher Fußballmeister. Die bisherige Automobil-Luxussteuer wird aufgehoben. Dafür die Kfz.-Steuer erhöht. Der Berliner Funkturm wird eingeweiht. In Berlin werden erstmals Verkehrsampeln in Betrieb genommen. Joseph Goebbels wird NSDAP-Gauleiter von Berlin-Brandenburg. Der Film ´´Der heilige Berg´´ von Arnold Fanck mit Luis Trenker und Leni Riefenstahl wird in Berlin uraufgeführt.