Friedpark: Darmstadt
Gedächtnisstätte: Hans Heinrich Winnebrock
geboren am 11.01.1806
gestorben am 18.11.1890

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Hans Heinrich Winnebrock

Was war 1890
Kaiser Wilhelm II. legt dem preußischen Kronrat eine sozialpolitische Denkschrift vor, in der u.a. Verbesserungen im Arbeitsschutz gefordert werden. Die Sozialdemokraten werden erstmals stimmstärkste Partei des Deutschen Reiches. Am 20. März wird Otto von Bismarck als Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident entlassen. Neuer Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident wird General Leo Graf von Caprivi. Im Helgoland-Sansibar-Vertrag tritt Großbritannien die Insel Helgoland an das Deutsche Reich gegen die Überlassung Sansibars ab. Hans Buchner erkennt die Bedeutung der weißen Blutkörperchen für die Abwehrkraft des Körpers gegen Krankheiten. Wilhelm Berg stellt in Berlin für das Militär erstmals Aluminiumfeldflaschen und Aluminiumkochgeschirr her.



Wachet und betet, der Herr wird zu einer Stunde kommen, da Ihr es nicht vermutet!

Was war 1806
Bayern und Württemberg werden Königreiche. Die Rheinbund-Akte wird unterzeichnet: 16 deutsche Reichsstände schließen sich als Rheinbund unter dem Protektorat des französischen Kaisers Napoleon zusammen. Kaiser Franz II. legt die Krone des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nieder. Der Buchhändler Johann Philipp Palm, Herausgeber der antifranzösischen Flugschrift 'Deutschland in seiner tiefsten Erniedrigung', wird von den Franzosen standrechtlich erschossen. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen erläßt ein Kriegsmanifest gegen Frankreich. Sachsen, Braunschweig und Sachsen-Weimar schließen sich Preußen an. Prinz Louis Ferdinand, Neffe König Friedrich II., des Großen, fällt in der Schlacht bei Saalfeld im Kampf gegen die Franzosen. In den Schlachten bei Jena und Auerstedt schlagen die Franzosen das preußisch-sächsische Heer. Napoleon verkündet in Berlin ein totales Handelsverbot gegen Großbritannien (Kontinentalsperre). Sachsen schließt sich dem Rheinbund an und wird von Napoleon zum Königreich erhoben. Karl Ritter stellt erstmals physikalische Karten her.