
Josef Heidemann
Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich 黚er den 创Gro遝n Lauschangriff创 einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verk黱det nach 28 Jahren Terrort鋞igkeit mit 黚er 30 Todesopfern ihre Selbstaufl鰏ung.
Das wohl schwerste Zugungl點k in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE 创Wilhelm R鰊tgen创 wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller L鋘ge an einem Br點kenpfeiler zerschellt.
Gerhard Schr鰀er (SPD) wird Kanzler und l鰏t die CDU unter Helmut Kohl nach 16j鋒riger Amtszeit ab.
Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endg黮tig eingestellt.

Schlicht und einfach war dein Leben, treu und flei遡g deine Hand, Frieden ist dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank.
Was war 1910
Der konservative Rittergutsbesitzer Elard von Oldenburg-Januschau pr鋑t im Reichstag die Redewendung: 创Der Kaiser kann durch einen Leutnant und zehn Mann den Reichstag nach Hause schicken.创
Im Berliner Tiergarten protestieren rund 150.000 Menschen gegen das Dreiklassenwahlrecht in Preu遝n.
Das preu遡sche Abgeordnetenhaus spricht sich daf黵 aus, die Feuerbestattung zu erlauben.
Der deutsche Juristentag sprich sich gegen die Abschaffung der Todesstrafe aus.