
Volker Schmidt
Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich 黚er den 创Gro遝n Lauschangriff创 einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verk黱det nach 28 Jahren Terrort鋞igkeit mit 黚er 30 Todesopfern ihre Selbstaufl鰏ung.
Das wohl schwerste Zugungl點k in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE 创Wilhelm R鰊tgen创 wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller L鋘ge an einem Br點kenpfeiler zerschellt.
Gerhard Schr鰀er (SPD) wird Kanzler und l鰏t die CDU unter Helmut Kohl nach 16j鋒riger Amtszeit ab.
Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endg黮tig eingestellt.

Je sch鰊er und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man tr鋑t das vergangene Sch鰊e nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk. Dietric
Was war 1959
In einer Note an die Bundesrepublik und die Westm鋍hte legt die Sowjetunion Vorschl鋑e f黵 einen Friedensentwurf 创mit beiden deutschen Staaten创 vor. Der Plan sieht die Anerkennung der bestehenden Grenzen, das Ausscheiden der deutschen Staaten aus den milit鋜ischen Paktsystemen und die Wiedervereinigung zun鋍hst in Form einer Konf鰀eration vor.
Der K鰈ner Rudi Altig wird Weltmeister im Verfolgungsradrennen der Amateure.
Eisenhower besucht als erster Pr鋝ident der USA die Bundesrepublik Deutschland.
Gustaf Gr黱dgens trifft mit dem Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg zu einer dreiw鯿higen Tournee in der Sowjetunion ein.
Das 黚er 300 Jahre alte Rathaus von L黱eburg wird durch ein Gro遞euer vernichtet.
Hula-hoop wird popul鋜, ein Spiel, bei dem man einen Reifen um die H黤te kreisen l溥t.
In Frankfurt am Main wird das erste deutsche Autokino er鰂fnet.