
Ingrid Küch, geb. Witte
Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich über den ´´Großen Lauschangriff´´ einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verkündet nach 28 Jahren Terrortätigkeit mit über 30 Todesopfern ihre Selbstauflösung.
Das wohl schwerste Zugunglück in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE ´´Wilhelm Röntgen´´ wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller Länge an einem Brückenpfeiler zerschellt.
Gerhard Schröder (SPD) wird Kanzler und löst die CDU unter Helmut Kohl nach 16jähriger Amtszeit ab.
Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endgültig eingestellt.

Du hast gelebt, geschafft, gesorgt so treulich für die Deinen und manches Opfer dargebracht für die, die dich beweinen. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab´ tausend Dank für deine Müh´, wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stir
Was war 1943
General Friedrich Paulus kapituliert mit der von ihm befehligten Südgruppe in Stalingrad. Erstmals werden Schüler ab 15 Jahren als ´´Luftwaffenhelfer´´ zum Kriegsdienst herangezogen.
Reichspropagandaminister Joseph Goebbels ruft bei einer Veranstaltung im Berliner Sportpalast zum ´´totalen Krieg´´ auf.
Ein Attentat auf Hitler scheitert.
Der Aufstand der Juden im Warschauer Getto beginnt.
Die Heeresgruppe Afrika kapituliert.
Britische und amerikanische Truppen landen auf Sizilien.
Bei Moskau wird das Nationalkomitee ´´Freies Deutschland´´ gegründet. Luftangriffe alliierter Bomber auf Hamburg fordern rund 30.000 Tote, 277.000 Wohngebäude werden zerstört.
Der König von Italien läßt Mussolini verhaften. Deutsche Truppen besetzen Rom.
Die Briten fliegen den ersten von fünf Großangriffen auf Berlin.
Am 22. 2. 1943 werden die Widerstandskämpfer Hans Scholl und Sophie Scholl hingerichtet.