Friedpark: Ebenhausen
Gedächtnisstätte: Alfred von Tirpitz
geboren am 19.03.1849
gestorben am 06.03.1930

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Alfred von Tirpitz

Was war 1930
Der Reichstag billigt den Young-Plan. Damit verpflichtet sich das Deutsche Reich zu Reparationszahlungen bis einschließlich 1988. Max Schmeling wird erster europäischer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Hertha BSC Berlin wird mit einem 5:4-Sieg über Holstein Kiel deutscher Fußballmeister. Die letzten alliierten Besatzungstruppen räumen das Rheinland. Die NSDAP verbessert ihre Mandatszahl von 12 auf 107 (18,3 % der Stimmen). Walter Reppe entwickelt Kunststoffe aus Acetylen. Manfred Baron von Ardenne baut in Berlin einen elektronischen Leuchtschirmabtaster, mit dem er die ersten vollelektronischen Fernsehbilder vorführt. Das Pergamon-Museum in Berlin wird eröffnet.



Großadmiral und Politiker

Was war 1849
Die Frankfurter Nationalversammlung nimmt die ´´Frankfurter Verfassung´´ an, die ein Deutsches Reich ohne Österreich unter dem Kaisertum des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. vorsieht. Vom 3. bis 9. Mai 1849 findet in Dresden die Mairevolution statt. Reichstruppen und preußische Truppen unter Prinz Wilhelm von Preußen schlagen den badischen Aufstand nieder. In Bayern erscheint der ´´Schwarze Einser´´, die erste deutsche Briefmarke. Paul Julius von Reuter gründet in Aachen eine Nachrichtenagentur. Am 19. März wird in Küstrin der spätere Großadmiral und Politiker Alfred von Tirpitz geboren.