Friedpark: Georgsmarienhütte
Gedächtnisstätte: Bernhard Vieth
geboren am 15.07.1952
gestorben am 22.11.1998

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Bernhard Vieth

Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich über den ´´Großen Lauschangriff´´ einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verkündet nach 28 Jahren Terrortätigkeit mit über 30 Todesopfern ihre Selbstauflösung. Das wohl schwerste Zugunglück in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE ´´Wilhelm Röntgen´´ wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller Länge an einem Brückenpfeiler zerschellt. Gerhard Schröder (SPD) wird Kanzler und löst die CDU unter Helmut Kohl nach 16jähriger Amtszeit ab. Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endgültig eingestellt.



Das Leben lehrt, daß Menschen für Menschen nur Zwischenhäfen sind, ein Anlegeplatz auf Zeit.

Was war 1952
Es tritt das Mutterschutzgesetz in Kraft. Die Nordseeinsel Helgoland, seit 1945 Übungsziel der britischen Luftwaffe, kommt wieder unter deutsche Verwaltung. 10.3.: Die UdSSR schlägt den Westmächten Verhandlungen über einen Friedensvertrag mit (Gesamt-)Deutschland vor. Bundeskanzler Konrad Adenauer und die Westmächte reagieren ablehnend. Die BRD, Frankreich, Italien, Belien, Niederlande und Luxemburg schließen in paris den Vertrag über die Bildung einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG), der die Zusammenfassung der nationalen Streitkräfte unter einem europäischen Oberbefehl vorsieht. In der DDR wird die asernierte Volkspolizei (KVP) aufgebaut. Die Bau der Westfalenhalle in Dortmund wird vollendet.