
Nicole Meyer
Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich 黚er den 创Gro遝n Lauschangriff创 einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verk黱det nach 28 Jahren Terrort鋞igkeit mit 黚er 30 Todesopfern ihre Selbstaufl鰏ung.
Das wohl schwerste Zugungl點k in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE 创Wilhelm R鰊tgen创 wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller L鋘ge an einem Br點kenpfeiler zerschellt.
Gerhard Schr鰀er (SPD) wird Kanzler und l鰏t die CDU unter Helmut Kohl nach 16j鋒riger Amtszeit ab.
Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endg黮tig eingestellt.

Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet, und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.
Was war 1976
Der Bundestag verabschiedet zur Bek鋗pfung der Jugendarbeitslosigkeit ein Sofortprogramm mit einem Volumen von 300 Millionen DM.
In Ost-Berlin wird auf dem ehemaligen Platz des Berliner Stadtschlosses der Palast der Republik er鰂fnet, in dem u.a. die DDR-Volkskammer tagt.
Erstmals seit Dezember 1974 sinkt die Zahl der Arbeitslosen mit 953.000 wieder unter die Millionengrenze.
Ulrike Meinhof wird in ihrer Zelle im Gef鋘gnis Stuttgart Stammheim tot aufgefunden.
In Bremen l鋟ft das bisher gr鲞te deutsche Schiff, der Tanker 创Bonn创, mit 360.000 Bruttoregistertonnen vom Stapel.
Der Lyriker und Lieders鋘ger Wolf Biermann wird w鋒rend einer Konzertreise in der BRD aus der DDR ausgeb黵gert.
Die DDR weist ARD-Korrespondent Lothar Loewe aus.
Franz Beckenbauer wird zum Fu遙aller Europas gew鋒lt. Arbeitslosenquote: 4,6 %. In West-Berlin wird das erste Frauenhaus er鰂fnet.