
Erna-Martha Frischtatzky, geb. Heinze
Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich 黚er den 创Gro遝n Lauschangriff创 einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verk黱det nach 28 Jahren Terrort鋞igkeit mit 黚er 30 Todesopfern ihre Selbstaufl鰏ung.
Das wohl schwerste Zugungl點k in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE 创Wilhelm R鰊tgen创 wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller L鋘ge an einem Br點kenpfeiler zerschellt.
Gerhard Schr鰀er (SPD) wird Kanzler und l鰏t die CDU unter Helmut Kohl nach 16j鋒riger Amtszeit ab.
Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endg黮tig eingestellt.

Schlicht und einfach war dein Leben, treu und flei遡g deine Hand, Frieden ist dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank.
Was war 1901
Viktoria, die K鰊igin von Gro遙ritannien und Irland, stirbt. Kaiser Wilhelm II. befiehlt in Deutschland eine 14t鋑ige Armeetrauer, was auch in konservativen Kreisen auf starke Kritik st鲞t.
Die Schwebebahn in Elberfeld (Wuppertal) wird in Betrieb genommen.
Das Deutsche Reich und Gro遙ritannien nehmen B黱dnisverhandlungen auf. Die Gespr鋍he scheitern jedoch.
In Stuttgart erscheint die erste Nummer der Zeitung 创Iskra创, des Parteiorgans der Gruppe 创Befreiung der Arbeit创, unter der Redaktion von Wladimir Iljitsch Lenin.
Im Kristallpalast in Leipzig geht eine Automobilausstellung zu Ende. Ausgestellt wurden die verschiedensten Wagentypen vom Brautwagen bis zum Bier- und Rollwagen.
In Stockholm und Oslo werden erstmals die Nobelpreise verliehen. Deutsche Preistr鋑er sind Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad R鰊tgen (Physik).