Friedpark: Bad Laer
Gedächtnisstätte: Auguste Bentrup, geb. Seete
geboren am 15.09.1902
gestorben am 30.12.1998

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Auguste Bentrup, geb. Seete

Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich über den ´´Großen Lauschangriff´´ einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verkündet nach 28 Jahren Terrortätigkeit mit über 30 Todesopfern ihre Selbstauflösung. Das wohl schwerste Zugunglück in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE ´´Wilhelm Röntgen´´ wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller Länge an einem Brückenpfeiler zerschellt. Gerhard Schröder (SPD) wird Kanzler und löst die CDU unter Helmut Kohl nach 16jähriger Amtszeit ab. Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endgültig eingestellt.



Ich sterbe, aber meine Liebe zu euch stirbt nicht. Ich werde euch vom Himmel aus weiter lieben, so wie ich es auf Erden getan habe.

Was war 1902
Das Osmanische Reich erteilt dem Deutschen Reich die Konzession zum Bau der Bagdadbahn. Der Vertrag zwischen der Reichpostverwaltung und dem Königreich Württemberg über einheitliche Postwertzeichen tritt in Kraft. Der Dreibund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Italien wird auf zwölf Jahre verlängert. Die rheinisch-westfälische Gewerbeausstellung in Düsseldorf schließt. Auf ihr hat die Firma Krupp die größte jemals ausgewalzte Eisenplatte ausgestellt. Emil von Behring führt die Tuberkelschutzimpfung für Rinder ein. Arthur Korn erfindet die telegrafische Bildübertragung. Paul Mauser verbessert die von ihm im Prinzip schon 1896 erfundene Selbstladepistole zu einer modernen Repetierwaffe, die zwei Schuß pro Sekunde abfeuern kann. Die Daimler-Benz-Werke verwenden für einen Teil ihrer Kraftfahrzeuge erstmals den Namen ´´Mercedes´´.