
Romy Schneider, eigentlich Rosemarie Albach
Was war 1982
Zum Jahresbeginn treten zahlreiche Gesetzes鋘derungen in Kraft, die vor allem den Abbau von Sozialleistungen zur Folge haben.
Walter R鰄rl und Christian Geist鰎fer gewinnen zum zweiten Mal die 50. Rallye Monte Carlo.
In zahlreichen Kirchen der DDR finden Unterschriftensammlungen statt f黵 den 创Berliner Appell - Frieden schaffen ohne Waffen创.
Die Bundesregierung erweitert die 创Zumutsbarkeitsregelung创 f黵 Arbeitslose.
Der Hamburger SV wird Deutscher Fu遙allmeister.
AEG-Telefunken beantragt das Vergleichsverfahren.
Arbeitslosenquote: 7,8 %.

檚terreichisch-deutsche Schauspielerin
Was war 1938
Adolf Hitler 黚ernimmt den Oberbefehl 黚er die Wehrmacht. Deutsche Truppen marschieren in 謘terreich ein.
謘terreich wird dem Deutschen Reich angeschlossen.
In Fallersleben wird mit dem Bau des Volkswagenwerkes begonnen. Hier sollen Pkw gebaut werden, die nicht mehr als 1.000 RM kosten. 336.668 Kleinsparer zahlen 236 Millionen RM f黵 ihren VW ein.
Hannover 96 wird mit einem 4:3-Sieg 黚er Schalke 04 nach Verl鋘gerung im Wiederholungsspiel deutscher Fu遙allmeister. Deutsche Truppen marschieren in das Sudetengebiet ein. Am 9. November findet die 创Reichskristallnacht创 statt. Otto Hahn und Fritz Stra適ann beweisen die Spaltbarkeit des Urankerns. Die Kunstfaser 创Perlon创 kommt auf den Markt. In Wien wird Romy Schneider geboren. Sie stirbt am 30. 5. 1982.