Friedpark: Grünwald bei München
Gedächtnisstätte: Lil Dagover, eigentlich Maria Antonia Sieglinde Marta Seuberg
geboren am 30.09.1887
gestorben am 23.01.1980

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Lil Dagover, eigentlich Maria Antonia Sieglinde Marta Seuberg

Was war 1980
Mit 1,7062 DM erreicht der Dollar einen neuen Tiefstand. Die Grünen konstituieren sich auf einem Kongreß in Karlsruhe als Bundespartei. Generalmajor Gerd Bastian wird vom Kommando der 12. Panzerdivision abgelöst. Die rechtsextremistische ´´Wehrsportgruppe Hoffmann´´ wird vom Bundesinnenministerium verboten. Einführung der Sommerzeit. Der Bundestag verabschiedet ein Gesetz zur Beschleunigung des Asylverfahrens. Bei einem Bombenanschlag auf dem Münchner Oktoberfest werden 13 Menschen getötet und 219 verletzt. Bei den Bundestagswahlen erhalten CDU/CSU 44,5 % der Stimmen, die SPD erhält 42,9 % und die FDP 10,6 %. Die DDR erhöht den Zwangsumtausch für Besucher aus dem Westen auf 25 DM pro Tag. Arbeitslosenquote: 3,8 %. In München startet das erste Solarflugzeug.



Schauspielerin

Was war 1887
Der 1870 nach Amerika ausgewanderte Elektroingenieur Emil Berliner erfindet das Grammophon. Papst Leo XIII. erklärt den Kulturkampf für beendet. Der Reichstag verabschiedet die Zucker- und Branntweinsteuergesetze. Die Getreidezölle werden erhöht. Zwischen Berlin und Hamburg wird die erste deutsche Telefonfreileitung eingerichtet. Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals (Kaiser-Wilhelm-Kanal) nach den Plänen von Friedrich Bernhard Otto Barnsch beginnt (eröffnet am 21. Juni 1895). Werner von Siemens erfindet den Belichtungsmesser (´´Selen-Photometer´´). Hans Guido Freiherr von Bülow übernimmt die Leitung der Berliner Philharmoniker. Adolf Stoecker wird Herausgeber der ´´Neuen evangelischen Kirchenzeitung´´.