Friedpark: München
Gedächtnisstätte: Willy Messerschmidt
geboren am 26.06.1898
gestorben am 15.09.1978

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Willy Messerschmidt

Was war 1978
Das Datenschutzgesetz tritt in Kraft. Erster Bundesbeauftragter für den Datenschutz wird Hans Peter Bull. Das Ost-Berliner Büro des Nachrichtenmagazins ´´Der Spiegel´´ wird geschlossen. In Emden läuft der letzte in Deutschland gefertigte VW-Käfer vom Band. Der Dollar sinkt erstmals unter die 2-DM-Grenze ab. Der Mittelkurs beträgt 1,9920 DM. Der Druckerstreik erfaßt die ganze Bundesrepublik. Der FC Köln ist Deutscher Fußballmeister. Als erster Deutscher unternimmt der DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn einen Weltraumflug. Franz Josef Strauß (CSU) wird Ministerpräsident von Bayern. Arbeitslosenquote: 4,3 %.



Flugzeugkonstrukteur

Was war 1898
Der Reichstag nimmt mit großer Mehrheit das 1. Flottengesetz an. Damit beginnt das deutsch-englische Wettrüsten zur See. Das Schauspiel ´´Fuhrmann Henschel´´ von Gerhart Hauptmann wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Ferdinand Braun erfindet die nach ihm benannte Braunsche Röhre, die Kathodenstrahlröhre, die im Prinzip alle wesentlichen Merkmale der späteren Fernsehbildröhre aufweist. Braun verbessert auch die drahtlose Telegrafie durch einen Schwingkreis als Sendeerreger. Hofer in München entdeckt den Erreger der Krebspest. Die erste eiserne Straßenbrücke über den Rhein (187,9 m Bogenspannweite) wird errichtet. Die Erfindung des elektrischen Mehrtarifzählers führt zu unterschiedlichen Tarifen für Licht und Arbeitsstrom. In Hannover wird die Deutsche Grammophon Gesellschaft gegründet, ein Unternehmen zur Produktion und zum Vertrieb von Schallplatten. In Leipzig wird die erste Handelsschule errichtet. Der ´´Kyffhäuserbund der deutschen Landkriegsverbände´´ wird gegründet. Leopold Ullstein gründet die Tageszeitung ´´Berliner Morgenpost´´.