
Karl Jaspers
Was war 1969
Der Bundestag billigt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
Der Bundestag verabschiedet das Arbeitsförderungsgesetz. Es dient der Verhütung von Arbeitslosigkeit und Förderung der beruflichen Bildung.
Am 19. Mai wird Helmut Kohl (CDU) neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (bis 1976).
Die Zahl der bei den Arbeitsämtern gemeldeten offenen Stellen erreicht mit 949.000 einen Nachkriegsrekord. Die Arbeitslosenquote liegt bei 0,5 %.
Bayern München ist deutscher Fußballmeister.
Unter der Leitung von Wernher von Braun landen am 21. Juli 1969 erstmals Menschen auf dem Mond.
Willy Brand (SPD) wird zum Bundeskanzler gewählt. Die DM wird um 8,5 % aufgewertet.
Walter Ulbricht übersendet Gustav Heinemann einen Vertragsentwurf über die Aufnahme gleichberechtigter Beziehungen zwischen der BRD und der DDR.

Philosoph
Was war 1883
Der Reichstag billigt das Gesetz zur Krankenversicherung, das erste Bismarcksche Sozialgesetz.
Oberhalb von Rüdesheim (Rhein) wird das Niederwalddenkmal enthüllt als Nationaldenkmal zur Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und an die Reichsgründung.
Robert Koch entdeckt den Cholera-Erreger und den Erreger der ägyptischen Ruhr.William Siemens erfindet den elektrischen Motor für industrielle Zwecke. Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach lassen sich ihren ersten Benzinmotor mit Glührohrzündung patentieren.
In Köln wird der Deutsche Ruderverband (DRV) gegründet.
Friedrich Engels veröffentlicht ´´Die Entwicklung des Socialismus von der Utopie zur Wissenschaft.