
Oskar Maria Graf
Was war 1967
Der Schah des Iran, Mohammed Resa Pahlevi, trifft zu einem Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland ein. In zahlreichen Städten kommt es zu Anti-Schah-Kundgebungen.
Bei einem Polizeieinsatz gegen eine Anti-Schah-Demonstration in West-Berlin wird der Student Benno Ohnesorg erschossen. Eintracht Braunschweig ist Deutscher Fußballmeister.
In der DDR wird die Fünf-Tage-Woche eingeführt.
Das PAL-Farbfernsehen wird in der BRD und anderen europäischen Ländern eingeführt. Die Universität Bielefeld wird gegründet.
Ende Dezember 1967 sind rund 526.000 Menschen arbeitslos.

Schriftsteller
Was war 1894
Aus 34 Frauenvereinen wird der Bund deutscher Frauenvereine unter dem Vorsitz von Auguste Schmidt gegründet. Ziel des Bundes ist die Gleichberechtigung der Frauen.
Im bayerischen Fuchsmühl (Oberpfalz) kommt es zu einer Bauernrevolte.
Der Meterologe O. Berson erreicht im Freiballon eine Höhe von 9153 m und nimmt dort Messungen vor.
In Berlin wird das nach Plänen von Paul Wallot erbaute Reichstagsebäude eingeweiht.
Friedrich Engels gibt den dritten Band des ´´Kapitals´´ von Karl Marx heraus.
Der Roman ´´Effi Briest´´ von Theodor Fontane erscheint.
Emil Behring und Paul Ehrlich gewinnen aus Pferdeserum einen Impfstoff gegen Diphterie.
Löhnholdt konstruiert für die Bedürfnisanstalten in Fabriken ein Feuerklosett mit Sturzflammenfeuerung, bei welchem die flüssigen Bestandteile der Exkremente in einer Retorte verdampft und die festen Teile zu geruchloser Pudrette ausgetrocknet werden.